WIR FLUGSCHULE ARLBERG




 

MARCUS BENEDICT

Staatlich geprüfter Fluglehrer, Performance Trainer, Tandempilot

MEINE FLUG-HIGHLIGHTS

2022 war eines meiner schönsten Flüge der von Meduno nach Slowenien.

2023 waren im Thermik Camp, Emberger Alm. Wir sind im Tandem Stunden geflogen über den Weißensee und zurück.

2024 im Winter. Mit Ski und einem Skywalk Pace von Grad zu Grad und Gipefl zu Gipfel.

“Es gibt keine größere Freiheit als hier oben “weltwach” zu sein.”
Gleitschirmfliegen ist für mich Herzenssache und ich liebe es. Die Berge sind für mich ein großer Spielplatz. Ich kombiniere gerne unterschiedliche Sportarten und erreiche so “Sehnsuchtsorte”. Mal ist es die Einsamkeit, ein anderes mal das Abenteuer gemeinsam mit Freunden.
Das Nötigste im Rucksack, hiken bis zu einem Startplatz, in der Thermik aufdrehen, um irgendwo in den Bergen einzulanden und die Freiheit zu spüren. Dabei bin ich im Hier und Jetzt.
Am liebsten unkonventionell, weg von überlaufenen Spots und den typischen Routen und Projekten.
Gleitschirmfliegen hat mir am Anfang viel abverlangt und wollte wissen, ob ich es auch wirklich will. Anfangs kam ich weder mit der Höhe, noch mit dem auf und ab zurecht. Ich wollte es aber. Das erste Mal abheben hat mich nicht mehr losgelassen und mit jedem Flug wurde es besser. Ich stellte etwas Fantastisches fest. Der Wille ist der Treiber des Körpers und mein Körper war in der Lage, sich anzupassen. Unvorstellbar, dass Acrofliegen mal einen großen Teil meiner Fliegerei einnehmen sollte.
Wir bereisten die Alpen, die Pyrenäen, die Abruzzen, die Julischen Alpen und Küstengebiete - immer auf der Suche nach neuen Spots und einmaligen Flügen. Am liebsten gemeinsam mit Freunden und im Camper, um dem Wetter hinterher fahren zu können.
Die ersten Stalls und den ersten SAT werde ich wohl auch nie vergessen. Schöne und spannende Erinnerungen. Und natürlich dieser eine Flug mit Konya. Da gelang es uns, nach unzähligen Versuchen von Meduno, meinem “Hausberg” in Italien, nach Slowenien zu fliegen. Unvergesslich.
Fliegen macht etwas mit einem. Es veränderte meine Sicht auf die Dinge. Wie wenig es braucht, wie frei man sich fühlen kann, wie wundervoll es ist der Natur so nah zu sein und dass es hier in den Bergen noch Abenteuer gibt, die man mit Freunden erleben kann.
Ich genieße immer noch jeden Flug und versuche, so oft es geht in die Luft zu kommen.

REBECCA BENEDICT

Gleitschirmpilotin

MEINE FLUG-HIGHLIGHTS

Sonnenuntergang-Soaring in Meduno, Italien.

Hike & Fly im Tandem am Jenner, Deutschland.

Mänöverfliegen am Idrosee, Italien.

Marcus ist schon einige Zeit geflogen und ich war oft mit dabei. Irgendwann ist der Punkt gekommen, an dem man nicht nur zuschauen möchte, sondern selbst fliegen will.

Es ist einfach ein unglaubliches Gefühl. Man fliegt! Manchmal ist es für mich immer noch unbegreiflich, dass man als Mensch seine “Flügel” aus dem Rucksack packt, an den Startplatz geht und nach ein paar Schritten in der Luft schwebt.

Ich finde es toll, wie vielfältig das Gleitschirm Fliegen sein kann. Mein Favorit ist es nach wie vor an einem tollen Tag auf den Berg hochzuhiken und in ganz ruhiger Luft am Hang entlang zu soaren oder einen gemütlichen Abgleiter zu machen. Dieses Panorama und das Feeling, das man dann in der Luft erlebt ist für mich einmalig.

Für mich ist Gleitschirmfliegen mehr als nur ein Hobby - es ist eine Leidenschaft, die das Herz mit Freude und das Leben mit unvergesslichen Momenten füllt.

KONYA GLAUBITZ

Staatlich geprüfter Fluglehrer, Tandempilot

MEINE FLUG-HIGHLIGHTS

Speedflying in der Schweiz

Musti in Zandvoort

Den Traum vom Fliegen hatte ich schon immer und am wohlsten fühle ich mich in den Bergen.

Als Berufspilot bin ich in der ganzen Welt unterwegs und sehe die Berge von oben. Doch erst durch das Gleitschirmfliegen kann ich die Berglandschaften so schön und intensiv erkunden, die feinen Facetten der Meteorologie begutachten und alle Zusammenhänge erkennen. Die Bandbreite des Gleitschirmsports fasziniert mich immer wieder aufs Neue: mal sind es verschneite Hänge, endlos schöne Dünen in der Wüste oder bunte Alpentäler im Hochsommer.

Die Momente, in denen man das Wetter jeden Tag aufs Neue studiert, mit Freunden fliegt und neue Fluggebiete erkundet, sind für mich unvergesslich.

Das Gefühl, mit einem kleinen Rucksack einen Berg zu erklimmen, den einen Schritt bis zum Abheben zu wagen und dann stundenlang zu fliegen, ist unbeschreiblich. Ich habe aber auch schnell gemerkt, dass es fürs Gleitschirmfliegen mehr braucht als ein wenig Mut, denn Gleitschirmfliegen verändert die Perspektive, es macht etwas mit einem und es kann ein ganzes Leben verändern. Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht das Wetter prüfe, freie Tage fürs Gleitschirmfliegen verplane, kurzfristig Termine absage, da die Bedingungen zu gut sind, als dass ich nicht in der Luft sein möchte.

Und so habe ich mich dazu entschlossen, die Ausbildung zum Fluglehrer zu absolvieren. Einerseits, um mich selbst weiterzuentwickeln, andererseits bereitet es mir aber auch unglaublich viel Freude, Fußgänger auf dem Weg zum Gleitschirmpiloten zu begleiten.

Jeder Mensch reagiert anders in emotionalen Momenten und Gleitschirm fliegen ist emotional!

Mich fasziniert es, Schüler dabei zu unterstützen, deren Entwicklung zu verfolgen, kleine Erfolge mitzufeiern und zu versuchen, jedem die Selbstsicherheit, das Vertrauen und die Fähigkeiten mit auf deren persönlichen Weg zu geben.

Dafür setzen wir aus meiner Sicht neue Maßstäbe in der Gleitschirmszene - sowohl in punkto Ausbildungskonzept und Methodik als auch im Bereich Umgang mit Sicherheit.

Ich bin sehr stolz und glücklich, dass ich Teil davon sein darf.

MANUEL HOFMANN

Staatlich geprüfter Fluglehrer, Tandempilot, Red Bull X-Alps Supporter

MEINE FLUG-HIGHLIGHTS

Coming soon

.

HERBERT BRÜSTLE

Gleitschirmpilot, Thermikflieger

MEINE FLUG-HIGHLIGHTS

Schweizer Jura 

Bassano

Lokal Hero am Hensler

JOHANNA LANZ

Staatlich geprüfte Fluglehrerin, Performance Trainerin, Tandempilotin

MEINE FLUG-HIGHLIGHTS

Coming soon

.

NORBERT EBNER

Fluglehrerassistent

MEINE FLUG-HIGHLIGHTS

Coming soon

TRAUM JOBS

FLUGLEHRER/IN | FLUGLEHRERASSISTENT/IN

Wir stellen ein: Fluglehrer/In oder Fluglehrerassistent/In in Vollzeit.

Du träumst davon Dein Hobby zum Beruf zu machen und das Fliegen ist Deine Leidenschaft? Du hast Freude daran, andere bei der Erfüllung ihres Traums vom Fliegen zu unterstützen? Ebenso wie es anderen bei zu bringen? Du bist offen für neues, gut organisiert und freust Dich auf Flugreisen in den Alpen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.

Wir sind ein kleines motiviertes Team, die das Fliegen zu Ihrem Lebensinhalt gemacht haben. Dein Arbeitsplatz wird in der wunderschönen Urlaubsregion Vorarlberg sein.

Schicke uns gerne Deine Bewerbung an mail@flugschulearlberg.at

FLUGLEHRERASSISTENT/IN WERDEN

Du möchtest als Fluglerassistent/in und später als Fluglerher/in arbeiten? Dann unterstützen wir dich gerne dabei.

Schicke uns Deine Bewerbung an mail@flugschulearlberg.at